Ökologische Gleichheit – Warum grün zu sein heute links sein bedeutet
erschienen in: Blätter für deutsche und internationale Politik 10/2013: 71-82 Wir leben in einer „vollen Welt“. Das war schon vor längerer Zeit der Befund des US-Ökonomen Herman Daly. Er meinte [...]
Umkämpfte Energiewende – Rückblick und Ausblick in zugespitzten Thesen
Bislang ist die Energiewende in Deutschland vor allem und in erster Linie eine „Stromwende“. Im Feld Wärme/Heizung ist die Dynamik deutlich geringer. Bei Kraftstoffen gibt es Chaos / Stillstand / [...]
Rotes Grün – Buchpräsentation – Mitschnitt vom 26. Juni 2013
Im Gespräch mit Peter Fuchs (PowerShift) und anschließender Diskussion mit dem Publikum habe ich die Gelegenheit, das Buch vorzustellen. Herzlichen Dank an Stefan Thimmel von der Rosa-Luxemburg-Stiftung für Planung und Organisation. https://soundcloud.com/#rosaluxstiftung/rotes-gruen [...]
Auf dem falschen Dampfer
Ökologische Revolution jenseits von Technik und Moral – Sattes Grün verlangt kräftiges Rot Wer in einer endlichen Welt an immerwährendes Wachstum glaubt, ist entweder ein Verrückter oder ein Ökonom. Dieser [...]
Von Skanergia nach Freementalli
Wenn die Egalität in Bewegung kommt, beginnt die posttraumatische Ökonomie Hummer für alle. Fröhliches Kollektiv. Überall Reichtum und Harmonie. Nein, so ist sie nicht, die neue Ökonomie. Sie ist bisweilen [...]
PLAN B – The Red Project for Socio-Ecological Transformation
Essentials of DIE LINKE’s plan The Procedure PLAN B is a cooperative effort of DIE LINKE’s parliamentary group formulating a left alternative to “Green Capitalism” and the “Green New [...]
Preisrevolution von unten
Belgien: Flämische Sozialisten organisieren erfolgreich die Einkaufsmacht der Stromkunden Von Rudy Mondelaers und Hans Thie Wie in Deutschland so in Belgien. Die Energiekosten für die privaten Verbraucher steigen. Von 2007 [...]
Kritisches Anliegen in der Masse verharmlosender Indikatoren ertränkt
Kommentar zur Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität" Die „Volle-Pulle-Wachstum-Partei“ hat gewonnen. Der von der FDP benannte Sachverständige, Professor Christoph Schmidt, Chef des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung, drückt dem Indikatoren-Bericht der Enquete-Kommission [...]
The Current State of Germany’s Energy Transition
The primary legal framework for the transition of Germany’s power system is the so-called Renewable Energy Law (Erneuerbare Energien Gesetz – EEG). In effect since April 1st 2000, the EEG [...]