Laden...
Blog2018-02-13T21:16:10+01:00

Nach der Septemberrevolution

HOCHFINANZ IN STAATSHAND - Wenn das alte Lied vom "Privatisieren, Liberalisieren, Deregulieren" nicht mehr erklingt - welche Melodie wird nun folgen? Das neue New York ist noch nicht das alte [...]

Das Libretto vom Netto

UNGLEICHE ABGABENLAST Eine inszenierte Kampagne vernebelt den Konstruktionsfehler der Staatsfinanzierung

Steinbrücks Staatsstreich

Unternehmenssteuerreform 2008: Das Volk saniert die Staatsfinanzen - der Finanzminister die Konzerne "Allianz mit Rekordgewinn" - "BASF-Zahlen überzeugen" - "Für Conti läuft es bestens." Tolle Stimmung erfasst die DAX-Vorstände. Selbst der [...]

Neue Energie für einen Neuen Osten

VIELLEICHT DIE LETZTE CHANCE  Ein sauberes Konjunkturprogramm in Permanenz würde sich ergeben, wenn man kompromisslos und endgültig die fossile Ära verabschiedet Im Dorf Varchentin, nicht weit von der Müritz, mitten in [...]

Ende der deutschen Anomalie?

  MEHR GERECHTIGKEIT WAGEN UND DEN AUFSCHWUNG FESTIGEN  Vielleicht die Formel für einen neuen Konsens, der die Ära permanenten Lohndrucks hinter sich lässt Ungewohnte Zahlen sind zu lesen, erstaunliche Töne sind [...]

Keine Umwege

EINZIGER AUSWEG AUS DEM KLIMAWANDEL  Erneuerbare Energien ohne Wenn und Aber Selbst in London und wohl auch in Washington beginnt man zu erkennen, dass der Klimawandel kein mysteriöses Ereignis der Natur [...]

Kein roter Faden

  DIE LINKE IM PROGRAMMFIEBER  Die großen Fragen alternativer Politik sind gestellt, nur die Antworten fehlen Zu den grausamsten geistigen Folterinstrumenten zählen ohne Zweifel Parteiprogramme. Schlechten Sonntagsreden gleich belehren sie uns, [...]

Und die Logik nicht vergessen

ZWISCHEN ANTHONY GIDDENS UND TONY BLAIR  Linkspartei und WASG haben noch viel zu tun, wenn ihre Programmatik reifen soll Wer Visionen hat, soll zum Augenarzt gehen. Ob manchem Pragmatiker in der [...]

Mehr Beiträge laden