Laden...
Blog2018-02-13T21:16:10+01:00

Heilige Kühe

Nach dem 60. Jahrestag: Die permanente Verwechslung von Opfern und Tätern findet bei Müntefering ihre Fortsetzung Ein Regisseur des 60. Jahrestages, wenn es ihn denn gäbe, hätte den Abschluss nicht [...]

Sturm auf die Travaille

Weder Bourgeois noch Citoyen: in seinem brillanten Essay „Bürger, ohne Arbeit“ springt Wolfgang Engler am Ende zu kurz, wenn er nur auf das Bürgergeld setzt Zurück in die frühen neunziger [...]

In Hysterie vereint

Paktgesellen: Wenn Politiker jedes Maß verlieren und aus den zwangsläufigen Folgen wiederum die falschen Schlüsse ziehen Von Feuerwasser trunkene Stammeshäuptlinge sind sie nicht, auch keine Sektenführer in Trance. Kriegsbemalung, Federschmuck [...]

Koste es, was es wolle

Kommentar: Clement und die BDI-Agenda Mit Geld kann er nicht umgehen, sagt seine Frau. Zu Hause führt sie allein die Geschäfte. Autofahren? Nein, auch das hat er nicht gelernt. Würde [...]

Wansleben oder Sri Lanka

Hartz IV kreativ: Der Staat liefert die Zwangsarbeiter und erhält im Gegenzug eine Verwaltungsgebühr Tierschutz entscheidend verbessert. Wie erst jetzt bekannt wurde, haben sich Bundeswirtschaftsminister Clement und der Bundesverband der [...]

Leise rieselt der Schnee

Kommentar: Deutscher Reichtum, deutsche Armut "Leise schnieselt der Re-aktionär seinen Tee, sitzt bei der Lampe noch spät, blättert im Aktienpaket. Ordnend Scheinchen auf Schein, fällt Erinnerung ihm ein. Kriegsweihnacht vierzig [...]

Das Rad wechseln, ohne anzuhalten

Blick zurück und nach vorn: Grundeinkommen für alle, 25-Stunden-Woche und ökologische Vernunft wären, wenn ein Ruck durch die Gesellschaft ginge, nicht Utopie, sondern Tagesprogramm Ketzer haben schon geäußert, dass es [...]

Runder Tisch im Edelrestaurant

Perspektiven des Protests: Politische Profilierung, Spaß und die Eventgeilheit der Medien ließen sich durchaus kombinieren  Ein Höhepunkt der Bewegung war sie gewiss nicht, die zentrale Demonstration gegen Hartz IV am [...]

Ende der Einheit

Schluss mit dem Angleichungsgerede:  Horst Köhler kündigt den Gründungsmythos von 1990 Nach einem Terroranschlag darauf hinzuweisen, dass es schon immer Terror gegeben habe, ist eine historisch begründete und dennoch, für [...]

Mehr Beiträge laden